Nudeln aus Sonnenenergie

Seit 2014 können wir Nudeln aus Sonnenenergie herstellen. Auf den Dächern unseres Lagergebäudes befinden sich unsere Solarmodule. Mit Hilfe unserer 335 kWp Photovoltaikanlage, leisten wir einen Beitrag zum Klimaschutz. Pro Jahr können wir so rund 300.000 Kilowattstunden grünen Strom nutzen. Unsere Sonnenenergie speisen wir zu 100% in das betriebsinterne Netz ein. Zum überwiegenden Teil (Schätzung Energiemanagement rund 91%) wird die Sonnenenergie direkt für die Produktionsanlagen verwendet. Um Ressourcen zu schonen, wollen wir unseren Energiebedarf so gering wie möglich halten. Bei einigen Produktionsanlagen haben wir bereits die Möglichkeit Abwärme des Dampftunnels aufzufangen und diese dem Dampfkreislauf zurückzuführen. Zudem sind wir daran interessiert unsere Ausstattung zu modernisieren und energetisch zu optimieren. Beispielsweise haben wir in Hoch-Effizienz-Pumpen investiert und effektivere Kompressoren angeschafft. Denn jeder Schritt hilft insgesamt nachhaltiger zu werden.

Unser internes Energiemanagement arbeitet an Konzepten für die Zukunft. Langfristig möchten wir einen Großteil unseres Bedarfs über grünen Strom decken. Bis dahin gehen wir Schritt für Schritt Richtung Sonne.