Offene Ausbildungsplätze Teigwaren Riesa GmbH
Maschinen- und Anlagenführer (M/W/D)
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (M/W/D)
Fachkraft für Lagerlogistik (M/W/D)
Offene Studienplätze Teigwaren Riesa GmbH
Lebensmittelqualität und Lebensmittelsicherheit
BWL Dienstleistungsmanagement Fachrichtung Handelsmanagement
Offene Ausbildungsplätze Nudelcenter GmbH


Besuche uns im Nudelcenter Riesa und erlebe bei einer spannenden Führung durch die Gläserne Produktion die einzelnen Schritte der industriellen Nudelherstellung.
Berufsschule: BSZ Dresden
Besuche uns im Nudelcenter Riesa und erlebe bei einer spannenden Führung durch die Gläserne Produktion die einzelnen Schritte der industriellen Nudelherstellung.
Berufsschule: BSZ Dresden


Die Teigwaren Riesa GmbH bietet dir ab 01.08.2024 eine hochwertige und anspruchsvolle Ausbildung an.
Während deiner Ausbildung lernst du die Abläufe im Wareneingang und -ausgang kennen. Du nimmst beispielsweise Waren an und prüfst diese anhand der Begleitpapiere nach Menge und Beschaffenheit. Im Warenausgang stellst du Lieferungen zusammen, kommissionierst die Ware und erstellst Begleitpapiere wie Lieferscheine. Du planst Auslieferungstouren und belädst Lkws und Container, bedienst Gabelstapler und sicherst die Fracht für den Transport.
Berufsschule: BSZ Dresden
Mechatroniker (M/W/D)
Besuche uns im Nudelcenter Riesa und erlebe bei einer spannenden Führung durch die Gläserne Produktion die einzelnen Schritte der industriellen Nudelherstellung.
Berufsschule: Berufliches Schul- und Qualifizierungszentrum Riesa



Mit diesem Dualen Studium stößt du die Tür auf zu einem Berufsfeld, das immer wichtiger wird: eine abwechslungsreiche, ökologisch nachhaltige und genussvolle Ernährung.
Bei "Riesa Nudeln" triffst du auf ein Unternehmen, dass alle Zeichen der Zeit erkannt hat.
- Produktmanagement und -marketing
- Produktentwicklung und -beratung
- Betriebskontrollen, Vertrieb und Service
- Qualitätssicherung und -management
- Administration und Weiterbildung
- Leitung der Produktion oder Produktionsbereiche
- Unternehmensorganisation und -führung
- Rohstoff- und Warenkunde, Lebensmittelmikrobiologie
- Verfahrenstechnische und lebensmitteltechnische Prozesse
- Prozess- und Lebensmittelhygiene, Lebensmittelanalytik und -sensorik
- Qualitätsmanagement, Lebensmittelrecht
- Technologische und mikrobiologische Prozesse
Studiendauer: 3 Jahre (3 Monatswechsel von Theorie und Praxis)
Abschluss: Bachelor of Science (B.A.)
Berufsakademie: Staatliche Studienakademie Plauen
- Entwicklung von Bauteilen, Geräten, Maschinen und Anlagen oder Fahrzeugen
- Simulation und Erprobung des Verhaltens von Komponenten und Systemen
- Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung, Qualitätswesen Kundenbetreuung und Vertrieb
Lehrmodule:
- Konstruktionslehre, Getriebelehre
- Technische Mechanik und technische Thermodynamik
- CAD, CAE
- Strömungsmechanik Werkstofftechnik, Fertigungstechnik
- Elektrotechnik
- Methoden der Produktentwicklung
Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Berufsakademie: Staatliche Studienakademie Riesa


Die Teigwaren Riesa GmbH bietet die ab 01.10.2024 ein hochwertiges und anspruchsvolles duales Studium an.
Eine Schlüsselrolle für die Zukunft von Unternehmen. Der Klimawandel, Energiekrisen, der internationale Wettbewerb - die Funktionalität und die Wirtschaftlichkeit von Gebäuden ist zu einem wesentlichen Faktor für Unternehmen geworden. In dem Dualen Studium lernst du alles, was heute und in Zukunft auf diesem Gebiet zählt.
Vertiefungen:
- Versorgungs- und Gebäudetechnik
- Energietechnik
- Planung, Projektierung, Überwachung von Anlagen
- Leitung bei Bauausführungen
- Fertigung energietechnischer Anlagen
- Genehmigung, Prüfung, Betrieb von Anlagen
- Nutzung regenerativer Energietechniken
- Technische Mechanik, Thermodynamik, Strömungslehre
- Elektrotechnik/Elektronik, Kältetechnik
- Grundlagen regenerativer Energiesysteme
- Betriebswirtschaftliche/rechtliche Grundlagen
- Wärme- und Stoffübertragung
Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Berufsakademie: Staatliche Studienakademie Riesa
- Führungsaufgaben im mittleren Management
- Einkauf und Warenwirtschaft / Logistik
- Marketing, Vertrieb und Marktforschung
- Controlling, Prozessmanagement, Human Resource Management
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Dienstleistungsmanagement
- Volkswirtschaftslehre, Recht, Statistik
- Handelsmanagement und -marketing
- Standortmanagement, Stadtmarketing
- Handelscontrolling, Rechnungswesen
- Customer-Relationship-Management
- Verkaufspsychologie, Store-Management
- Kommunikation, Präsentation
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Berufsakademie: Staatliche Studienakademie Riesa



Berufsschule: BSZ Großenhain
Bei einem Schülerpraktikum kannst du unser Team und die Abläufe im Betrieb kennenlernen.
- sympathische, offene, kommunikationsstarke Persönlichkeit
- sicheres, selbstbewusstes Auftreten
- gute körperliche Fitness (stehen und gehen über mehrere Stunden)
- Teamfähigkeit

Kontakt
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail (als PDF mit max. 6 MB) an:
Merzdorfer Str. 21-25
01591 Riesa
Telefon ( 03525 ) 72 03 - 0 bewerbungen@teigwaren-riesa.de
Merzdorfer Str. 21-25
01591 Riesa
Telefon ( 03525 ) 72 03 - 55 bewerbungen@nudelcenter.de