Wir denken nachhaltig!


Das Thema Nachhaltigkeit bezieht sich bei uns auf den gesamten Lebenszyklus unserer „Riesa Nudeln“. Dabei spielen Anbau, Abbau, Herstellung, Verarbeitung, Produktion, Transport, Verbrauch und die Entsorgung eine wichtige Rolle. Wir versuchen durch die regionalen Rohstoffe und die regionale Produktion, unsere Transportwege, und damit den CO2- Ausstoß, so gering wie möglich zu halten.

Nudeln aus Riesa haben einen durchschnittlichen Transportweg von ca. 160 km und damit einen CO2-Ausstoss von 18,53 kg. Zum Vergleich haben Nudeln aus Italien mit einem  Transportweg von ca. 756 km (Luftlinie) nach Riesa einen CO2-Ausstoss von 87,39 kg. Dieser Ausstoss ist damit knapp 5 mal so groß!

Zudem arbeiten wir stetig an der Optimierung unserer Verpackungen. Wir reduzieren Verpackungsmaterial, um damit Ressourcen zu schonen. Aktuell stellen wir unsere Produkte auf eine dünnere Folie um ohne die Verwendung von Einmalklipps und Klebestreifen als Wiederverschluss-Hilfe. Dadurch können wir ab 2023 knapp 25.000.000 Klebestreifen, 1.1700.000 Klipps und 112 Kilometer Folie, jährlich sparen.

Wir achten bei unserer Verpackung auf die Verwendung von Monomaterialien, wie Kunststoff. Monomaterial bedeutet, dass es sich um ein einzelnes Verpackungsmaterial handelt und es kein Verbund aus verschiedenen Materialien ist. Monomaterialien lassen sich besser recyceln und müssen nicht in einzelne Komponenten getrennt werden. Für unsere „Riesa Nudeln“ verwenden wir das Folienmaterial OPP (Orientiertes Polypropylen). Diese Folie lässt sich gut recyceln. Du kannst helfen die Folie der „Riesa Nudeln“ zu 100% zurückzuführen; einfach deine leere Verpackung in der gelben Tonne entsorgen.

Natürlich informieren wir uns regelmäßig zu weiteren nachhaltigen Verpackungsmaterialien. Bislang sind wir von keiner alternativen Variante überzeugt, welche sich realistisch umsetzen lässt und dabei noch nachhaltiger ist.

Neben den Transportwegen und der Verpackung, achten wir auch auf eine nachhaltige Nutzung der Energie. Auf unserem Lagerdach wurden Solarmodule angebracht, welche es uns ermöglichen, Nudeln aus Sonnenenergie herzustellen. Zudem können wir bereits bei einer Produktionsanlage Abwärme auffangen, um diese in den Dampfkeislauf zurückzuführen. Unser Technikteam achtet auf die energetische Modernisierung an unserem Standort in Riesa. Zusätzliche Energie erhalten wir von unserem Regionalen Partner SWRiesa.

Wer eine Direktvermarktung gegenüber dem klassischen Lebensmitteleinzelhandel bevorzugt ist bei uns auch direkt richtig. In unserem „Nudelcenter“ bieten wir in unserem „Nudelkontor“ den Direktverkauf vor Ort an. Vielleicht schaust Du einfach mal vorbei! Außerdem kannst du dir vor Ort anschauen wie unsere Nudeln produziert weden!